AGB

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen, die über die Webseite unseres Online-Shops für Seifen/Shampoo-Produkte zwischen uns, dem Verkäufer, und Ihnen als Kunde zustande kommen. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Anbieter / Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Alexander Vint
Laupheim 88471
info@alexander-vint.com

3. Angebot und Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Produkte auszuwählen und zu bestellen. Produktabbildungen können vom tatsächlichen Aussehen der Waren geringfügig abweichen; maßgeblich sind die jeweiligen Beschreibungen der Inhaltsstoffe und Eigenschaften.

3.2. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Vor Absenden der Bestellung können Sie die Daten jederzeit einsehen und ändern. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ oder „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine automatische E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern informiert Sie lediglich darüber, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.

3.3. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Werktagen annehmen. Sollte Ihnen innerhalb von 5 Werktagen keine Auftragsbestätigung oder Lieferung von uns zugegangen sein, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.

4. Widerrufsrecht
4.1. Widerrufsbelehrung: Sofern Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Dies bedeutet, Sie können Ihre Vertragserklärung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Im Folgenden erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung mit Informationen zu Voraussetzungen und Folgen des Widerrufs:

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns –
Name/Unternehmen: Alexander-vint
Anschrift: Laupheim 88471, Murrstraße 5
Telefonnummer: info@alexander-vint.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (oder an eine von uns eventuell autorisierte Rücksendeadresse) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –

4.2. Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB). Bitte beachten Sie, dass unsere Seifen- und Körperpflegeprodukte hygienisch versiegelt sind; bei entsiegelten Produkten erlischt daher Ihr Widerrufsrecht vorzeitig.

4.3. Muster-Widerrufsformular: Nachfolgend stellen wir Ihnen das gesetzliche Muster-Widerrufsformular zur Verfügung. Sie müssen dieses Formular nicht verwenden – es dient lediglich als Vorlage. Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden:

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Alexander Vint, [Ihre Anschrift], E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()
– Bestellt am (
) / erhalten am ()
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(
) Unzutreffendes streichen.

5. Preise und Versandkosten
5.1. Preise: Alle auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer, daher wird diese auch nicht ausgewiesen. Es fallen also keine zusätzlichen Mehrwertsteuern an.

5.2. Versandkosten: Zzgl. zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandkostenpauschale von ___ Euro pro Bestellung (Bitte Betrag ergänzen). Die genauen Versandkosten für Ihre Bestellung werden Ihnen im Warenkorb und auf der Bestellübersichtsseite vor Absenden der Bestellung angezeigt. Bei Versand außerhalb Deutschlands können höhere Versandkosten und ggf. Zölle oder Abgaben anfallen; auch diese werden wir Ihnen vor der Bestellung mitteilen, sofern wir den Versand in das betreffende Land anbieten.

6. Lieferbedingungen
6.1. Liefergebiet: Wir liefern derzeit innerhalb Deutschlands sowie nach Möglichkeit auch in andere Länder. Unsere internationalen Lieferziele können sich jedoch je nach Logistik und Nachfrage ändern. Falls Ihr Land im Bestellprozess nicht auswählbar ist, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Ziel ist es, international zu liefern, sofern eine entsprechende Nachfrage besteht und die logistische Abwicklung möglich ist.

6.2. Versanddienstleister: Die Lieferung erfolgt mit gängigen Paketdiensten (z. B. DHL, Hermes u.a.), sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben. Wir behalten uns vor, den Versanddienstleister nach eigenem Ermessen zu wählen, um eine schnelle und zuverlässige Zustellung zu gewährleisten.

6.3. Lieferzeit: Sofern nicht abweichend auf der Produktseite angegeben, beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2–5 Werktage nach Zahlungseingang. Bei Lieferungen ins Ausland kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten (z. B. bei individuell hergestellten Produkten oder vorübergehenden Lieferverzögerungen) weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

6.4. Nichtverfügbarkeit: Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt ausnahmsweise nicht lieferbar sein (etwa weil das Produkt unerwartet vergriffen ist), werden wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erhaltene Gegenleistungen erstatten wir in diesem Fall unverzüglich zurück.

7. Zahlungsbedingungen
7.1. Zahlungsarten: Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Derzeit können Sie je nach Verfügbarkeit im Bestellvorgang aus folgenden Zahlungsarten wählen:

  • PayPal: Online-Zahlung über Ihr PayPal-Konto.

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express): Die Kreditkartenzahlung wird über unseren Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe) abgewickelt.

  • Klarna (Rechnungskauf, Sofortüberweisung, o. Ä.): Bei Auswahl einer Klarna-Zahlungsart (wie z. B. Kauf auf Rechnung oder Sofortüberweisung) erfolgt die Zahlungsabwicklung über die Klarna Bank AB.

  • Stripe: Über Stripe können Sie per Kreditkarte, ggf. Lastschrift oder anderen von Stripe unterstützten Methoden zahlen.

  • Weitere Anbieter: Klarna Sofort, Klarna Ratenkauf oder andere im Shop angebotene Zahlungsdienstleister werden ebenfalls nach deren jeweiligen Bedingungen abgewickelt.

(Hinweis: Auswahl und Verfügbarkeit der Zahlungsarten können sich ändern. Alle verwendeten Marken gehören den jeweiligen Anbietern.)

7.2. Zahlungsfälligkeit: Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist die Zahlung sofort mit Vertragsabschluss fällig. Bei Kreditkartenzahlung erfolgt die Belastung Ihrer Karte unmittelbar. Beim Kauf auf Rechnung über Klarna sind die Zahlungsbedingungen von Klarna zu beachten (die Rechnung ist in der Regel innerhalb von 14 Tagen an Klarna zu begleichen).

7.3. Zahlungsverzug: Sollte ein Zahlungseinzug – etwa mangels Kontodeckung oder falscher Angaben – nicht möglich sein, geraten Sie ohne weitere Mahnung in Verzug. Eventuell anfallende Rücklastschriftgebühren können Ihnen von uns weiterbelastet werden. Wir behalten uns in Verzugsfällen vor, Mahngebühren zu erheben und weitere Lieferungen oder Leistungen bis zur Begleichung auszusetzen.

8. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Bei Verbrauchern gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware vor, bis der Rechnungsbetrag vollständig beglichen ist. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen Tätigkeit, behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor, bis alle Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vollständig beglichen sind.

9. Sachmängelhaftung (Gewährleistung)
9.1. Gesetzliche Gewährleistungsrechte: Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung) nach den §§ 434 ff. BGB. Das bedeutet: Im Fall von Mängeln an der gelieferten Sache stehen Verbrauchern die gesetzlichen Rechte zu – insbesondere können Sie bei einem Mangel zunächst Nacherfüllung (Nachbesserung oder Nachlieferung) verlangen. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie außerdem das Recht zur Minderung des Kaufpreises oder zum Rücktritt vom Vertrag sowie ggf. auf Schadensersatz.

9.2. Beschaffenheit der Ware: Unsere angebotenen Seifen sind kosmetische Produkte (Flüssigseifen) zur äußerlichen Anwendung am ganzen Körper. Sie sind handgefertigt auf Aleppo-Seifenbasis, vollständig natürlich und ohne chemische Zusätze, mit ätherischen Ölen. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Duft oder Konsistenz zwischen Chargen stellen kein Mangel dar, sondern sind produktionsbedingt. Bitte verwenden Sie die Seife nur äußerlich und vermeiden Sie Augenkontakt. Bei bekannter Allergie gegen einen Inhaltsstoff raten wir von der Anwendung ab. Im Falle einer unerwünschten Hautreaktion stellen Sie die Verwendung bitte ein – für solche individuellen Unverträglichkeiten können wir keine Haftung übernehmen, außer es liegen gesetzlich zwingende Haftungsgründe vor (siehe Haftung unter Ziffer 10).

9.3. Gewährleistungsfrist: Gegenüber Verbrauchern beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab Lieferung der Ware. Gegenüber Unternehmern ist die Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr ab Gefahrübergang beschränkt. Die verkürzte Gewährleistungsfrist von 1 Jahr gilt nicht für schuldhaft verursachte Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden oder arglistig verschwiegene Mängel. In diesen Fällen gelten die gesetzlichen Fristen.

9.4. Mängelanzeige: Verbraucher werden gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und uns baldmöglichst zu informieren, damit wir etwaige Rechte gegenüber dem Transporteur wahren können. Eine Verpflichtung für diese Bitte besteht nicht und Versäumens hat keine Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Ansprüche, erleichtert uns aber ggf. die Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Versanddienstleister.

10. Haftung
10.1. Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir ebenfalls unbegrenzt nach den gesetzlichen Vorschriften.

10.2. Haftung für leichte Fahrlässigkeit: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

10.3. Haftungsausschluss: In allen übrigen Fällen ist eine Haftung von uns bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkungen dieser Ziffer 10 gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben, sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

11. Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Kunden im Rahmen der Vertragsabwicklung unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung (siehe unten auf dieser Seite). Dort finden Sie Informationen zur Art, zum Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie zu Ihren Rechten als Betroffener.

12. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten mit uns zu nutzen.

Wir sind bemüht, etwaige Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir jedoch weder verpflichtet noch bereit. (Wir nehmen an einer außergerichtlichen Verbraucher-Schlichtung nicht teil.)

13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gegenüber Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, entzogen wird.